Lehrveranstaltungen im WS 2022/23
Die Teilnehmerzahl für alle Seminare ist begrenzt. Bitte melden Sie sich innerhalb der Anmeldefrist vom Studon an.
Für die Seminare „Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung“ und „Einführung in die industriellen Beziehungen“ bewerben Sie sich bitte bis spätestens 3.10.2022 mit diesem Bewerbungsformular .
Aufgrund der hohen Nachfrage ist die Teilnahme auf ein Seminar pro Semester begrenzt. Nach Anmeldeschluss erfolgt die Freigabe im Rahmen evtl. noch vorhandener Plätze, so dass auch zwei Seminare belegt werden können.
Termin | Raum | Uhrzeit | Veranstaltung | Prüfungs-Nr.
Modul-Nr. |
|
Master-Studierende |
|||||
18.11.2022 | FG 2.024 | 9.30-16.30 | Bedürfnisse von ArbeitnehmerInnen – Diversity | Teil 1 | 65101 + 65102 |
13.01.2023 | FG 2.024 | 9.30-16.30 | Bedürfnisse von ArbeitnehmerInnen – Diversity | Teil 2 | 56512 |
Bachelor-Studierende | |||||
04.11.2022 | FG 2.024 | 9.30-16.30 | Personal und Organisation III: Internationales Personalmanagement | Teil 1 | 43811 + 43812 |
09.12.2022 | FG 2.024 | 9.30-16.30 | Personal und Organisation III: Internationales Personalmanagement | Teil 2 | 86250 |
11.11.2022 | FG 2.024 | 9.30-16.30 | Einführung in die industriellen Beziehungen | Teil 1 | 67501 + 67502 |
16.12.2022 | FG 2.024 | 9.30-16.30 | Einführung in die industriellen Beziehungen | Teil 2 | 86750 |
25.11.2022 | FG 2.024 | 9.30-16.30 | Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung | Teil 1 | 69101 + 69102 |
27.01.2023 | LG 5.152 | 9.30-16.30 | Arbeiten zwischen Motivation und Erschöpfung | Teil 2 | 86910 |
11.11., 18.11., 25.11., 09.12.2022 | LG H5 | 11.30 – 16.30 | Professional Orientation
lectures |
Exam. No.
70181 |
|
09.02., 10.02.2023 | LG 0.423 LG 0.224 | 9.30 – 16.30
|
Professional Orientation
presentations |
Module No.
87018 |
|
Bachelorseminar s. Studon |